Mitglied der DKN-Arbeitsgruppe Urbane Nachhaltigkeitstransformationen – Integrative Stadtforschung (2017 - 2019)
Dr. Klaus Reuter ist Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Integrierte Nachhaltigkeitsstrategien, Klimaschutz, Klimaanpassung, Biodiversität, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und demografischer Wandel.
Mitglied der DKN-Arbeitsgruppe Urbane Nachhaltigkeitstransformationen – Integrative Stadtforschung (2017 - 2019)
Seit 2002 |
Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. |
1995-2005 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Abgeordneten des Deutschen Bundestages |
1998 |
Promotion Dr. rer. nat. an der Ruhr-Universität Bochum am Lehrstuhl für Spezielle Zoologie und Entwicklungsphysiologie |
1993 |
Diplom-Biologe an der Ruhr-Universität Bochum mit den Schwerpunkten Entwicklungsphysiologie, Ökologie, Geobotanik und Umweltrecht |
Reuter, K., Halbach, M., Schmidt, M. (2017). Nachhaltigkeit in Städten und Gemeinden aus Sicht der Zivilgesellschaft. In: Gutes Leben, Heinrichs, H. Prof. Dr., Kirst, E., Plawitzki, J. (2017), S. 55-68.
Reuter, K. & Schmidt, M. (2013). Das Zertifizierungssystem „Meilenstein 2012“ für Flächensparende Kommunen. In: Städte und Gemeinderat 67 (7-8), S. 24–25.
Reuter, K. & Schmidt, M. (2012). Partizipation – Katalysator nachhaltigen Denkens und Handelns. In: Außerschulische Bildung (AB) (1), S. 25–30.